Willkommen auf der Webseite der Briefmarkensammler Wuppertal

Philatelistische Sammler-Gemeinschaft e.V.
Wuppertal – Elberfeld


Mitglied des Verbandes der Philatelisten in NRW e. V. im Bund Deutscher Philatelisten e. V. BDPh Vereins Nr. 07.174

Unser Treffpunkt:

Alle 14 Tage sonntags in geraden Kalenderwochen,

von 10 bis 12 Uhr
in der Volkshochschule Wuppertal-Elberfeld
Auer Schulstraße 20
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

Aktuelles

Liebe Mitglieder, Heute fand unsere Jahreshauptversammlung statt, leider waren nur wenige Mitglieder Anwesend. Da keine Neuwahlen anstanden bleibt der alte Vorstand im Amt.

Wir haben uns von vielen Ländern die Kataloge angeschafft die den Mitgliedern zur Verfügung stehen für 14 Tage zur Leihe.

Wenn Ihnen eine postfrisch oder gestempelt fehlt, sprechen Sie den Vorstand an, wir können in vielen Fällen helfen. Besonders bei Marken die nicht im Abo geliefert werden. Unsere Tauschtage in der VHS Auer Schulstr. 20 finden jeden 2. und 4. Sonntag von 10:00 – 12:00 UHR statt. Hier sind unsere Tauschtage für die erste Jahreshälfte 2025 Am 12.01. beginnen wir wieder in der VHS, danach geht es wie gewohnt weiter. Tauschtage sind 26.01. 09.02. 23.02. 09.03. 23.03. 11.05. 25.05. 08.06. und der22.06.2025 dann beginnt die Sommerpause in der VHS

Hier sind die Tauschtage für die zweite Jahreshälfte. 14.09., 28.09.,12.10.,26.10.,09.11., 23.11., und der zum Jahres Ende am 07.12.2025

Tauschtage im Wuppertaler Hof , Winklerstr. 5 ( halbe Treppe )sind ab dem 07.01.2025 wieder jeden 1. und 3. Dienstag möglich, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wir freuen uns über reichlichen Besuch.

Angebot

Wir sind eine der ältesten philatelistischen Sammlergemeinschaften in Wuppertal.
Sie sammeln und sie wollen:
– mehr aus ihrer Sammlung machen
– mehr Freude daran haben
– mehr und besser informiert werden
– mehr wissen
– mehr Erfolg beim Sammeln und mit der Sammlung haben
– dann sollten Sie Mitglied eines Sammlervereins im Bund Deutscher Philatelisten werden
– Verteilung von vielfältigen Werbematerials (auch Michelrundschau, Messebeilagen, Infos einzelner Vereine, Verbände und Postverwaltungen u.v.m.)
Was wir bieten: Überall auf der Welt verbindet die Philatelie die Sammler von Briefmarken, Briefen, Stempeln und postalischer Dokumente aller Art.
Aus gutem Grund haben sich die Sammlerfreunde, die vorwärts kommen wollen, zu Gemeinschaften zusammengeschlossen. Gegenseitige Hilfe, Erfahrungsaustausch und sachverständige Unterweisung in allen Sammelgebieten geben den Mitgliedern immer neue Anregungen und helfen mit wertbeständige Sammlungen anzulegen.
Die Philatelistische Sammler-Gemeinschaft e.V. Wuppertal, gegründet 1929, zählt zu den ältesten Vereinen vor Ort.
Auch bei uns können Sie die erwähnten Vorteile des BDPh durch eine Vereinsmitgliedschaft genießen. Sie erhalten u. a. kostenlos die preisgekrönte Zeitschrift “philatelie”. Sie können zu Vorzugspreisen den Kalender beziehen.
Wir besitzen umfangreiche Kataloge, die dem Länder-, Spezial- oder Motivsammler zur Verfügung stehen.
Die Mitglieder treffen sich zweimal im Monat Sonntags zu Tausch, Informationen und Vorträgen. Auch Ehegatten, Gäste und jugendliche Sammler sind stets herzlich willkommen.

Links

Interessante links für Philatelisten

Bund Deutscher Philatelisten e. V.
Verband der Philatelisten in NRW e.V.
Philatelistische Bibliothek e. V.
Postwertzeichen-Wuppertal e. V.

Impressum:

Philatelistische Sammler-Gemeinschaft e. V.

Küllenhahner Straße 76, 42349 Wuppertal
Telefon: +49 202 401997
E-Mail: hhruf@t-online.de
Internet: www.briefmarkensammler-wuppertal.de

Vorstand:
Helmut Klamra, Hans-Helmut Ruf, Schatzmeister Hans-Helmut Ruf, Dr. Marcus Gormanns 
Registergericht: Amtsgericht Wuppertal, Registernummer: VR.1324

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Treffpunkt

Unser Treffpunkt:
Jeden 2. und 4. Sonntag
von 10 bis 12 Uhr
in der Volkshochschule Wuppertal-Elberfeld
Auer Schulstraße 20
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!